Ein Tag voller Sonnenschein, guter Stimmung und maritimer Leidenschaft: Die Sportbootvereinigung im DMYV (SBV) hat am vergangenen Sonntag ihren neuen Stützpunkt in Bingen am Rhein eröffnet. Bei strahlend blauem Himmel und einer frischen Brise kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Bingen und Umgebung, um die feierliche Einweihung mitzuerleben.
Den offiziellen Startschuss gab Tobias Völker, Geschäftsführer des Wassersportunternehmens „Rheintastisch“, der nicht nur die Saisoneröffnung verkündete, sondern auch seine moderne Flotte und das Kursangebot vorstellte. Unterstützt wurde er von Sven Greif, 1. Vorsitzender der Sportbootvereinigung, der im Namen der Sportbootvereinigung das Stützpunktschild sowie die SBV-Flagge überreichte. In seiner Ansprache wünschte er „Rheintastisch“ viel Erfolg für die kommenden Projekte und vor allem eine sichere und unfallfreie Saison 2025.
Ein besonderes Highlight des Tages war die ökumenische Segnung der neuen Schiffsflotte durch Pfarrer Markus Lerch (katholisch) und Pfarrer Christof Weires (evangelisch). In einer gemeinsamen Zeremonie sprachen sie den Booten und allen zukünftigen Wassersportlern ihren Segen zu – begleitet von nachdenklichen Worten über das Leben als Reise und die Bedeutung von Vertrauen, Gemeinschaft und göttlichem Beistand. Die Segnung erfolgte traditionell mit Weihwasser.
Anschließend wurde die neue Flotte getauft – eine fröhliche Zeremonie, bei der Kinder aus dem Binger Stadtteil Kempten vier neue Pontonboote auf die Namen „Loreley“, „Blue Oyster“, „Red Mosy“ und „Ibiza“ tauften. Mit der Erweiterung hat „Rheintastisch“ seine Flotte verdoppelt und bietet nun noch mehr Möglichkeiten für Freizeit und Ausbildung auf dem Wasser.
Für SBV-Mitglieder besonders attraktiv: Sie erhalten an den Standorten Bingen am Rhein und Gülser Sportboothafen an der Mosel 5 % Rabatt auf die Miete von Sportbooten, Jetskis und SUPs sowie auf Kapitänstrainings, Sportboot-Experiences und die Kurse zum Sportbootführerschein See und Binnen (ausgenommen sind lediglich Kraftstoffkosten).
Bei guter Musik, geselligen Gesprächen und regionalen Köstlichkeiten wurde bis in den Nachmittag hinein gefeiert – ein gelungener Start in die neue Wassersportsaison und ein starkes Zeichen für den Wassersport in der Region.