DMYV geht mit der Zeit: Anerkennung jetzt auch für Online-Bootsschulen

News & AktuellesBranche & Technik
Mit Spaß auch online zum Bootsführerschein: Online-Ausbildungsstätten, die die hohen Standards des DMYV einhalten und für die praktische Ausbildung mit vom DMYV anerkannten niedergelassenen Ausbildungsstätten kooperieren, können jetzt auch das Prädikat "vom DMYV anerkannte Online-Ausbildungsstätte" erhalten. (Foto: AdobeStock.com / Logo: DMYV)

Der Deutsche Motoryachtverband e. V. (DMYV) geht einen zukunftsweisenden Schritt: Ab sofort erhalten auch Online-Bootsschulen, die die hohen Standards des DMYV für die Ausbildung zum Erwerb von amtlichen und amtlich anerkannten Befähigungsnachweisen nachweisen, das Prädikat „Vom DMYV anerkannte Online-Ausbildungsstätte“. 

Qualität und Sicherheit im Fokus

Gemäß seiner Satzung setzt sich der DMYV für die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs auf dem Wasser ein. Für die Ausbildung angehender Skipper wurden vom DMYV, dem Bundesverband für den motorisierten Wassersport, daher hohe Ausbildungs-Standards definiert. 

Freie Ausbildungsstätten, die diese Standards erfüllen, werden vom DMYV offiziell als Ausbildungsstätte anerkannt und erhalten eine Urkunde sowie das offizielle DMYV-Signet. So signalisieren die Ausbildungsstätten dem Bewerber um ein Befähigungszeugnis nach außen, dass er hier optimal auf die Prüfung vorbereitet wird.

Das galt jedoch bisher nur für niedergelassene Ausbildungsstätten, die sowohl die theoretischen als auch die praktischen Ausbildungsinhalte anbieten. Jetzt können auch Online-Ausbildungsstätten, die sich durch qualitativ hochwertige theoretische Lehrinhalte, eine umfassende Prüfungsvorbereitung sowie die Kooperation mit niedergelassenen anerkannten Ausbildungsstätten des DMYV in der praktischen Ausbildung auszeichnen, das Prädikat des Verbandes erwerben.

Strenge Prüfung für höchste Ausbildungsstandards

Die Anerkennung als Online-Ausbildungsstätte erfolgt nach einem klar definierten Prüfprozess. Nur Anbieter, die die sachlichen und personellen Voraussetzungen dauerhaft erfüllen, erhalten die Anerkennung. Die Einhaltung dieser Anforderungen wird durch den DMYV überprüft, erstmalig bei der Antragstellung und regelmäßig im Abstand von maximal fünf Jahren.

Moderne und praxisnahe Ausbildung

Anerkannte Online-Bootsschulen bieten eine prüfungsrelevante und anschauliche Vermittlung der theoretischen Inhalte. Die Schulungen sind intuitiv nutzbar und auf handelsüblichen Computern, Tablets und mobilen Endgeräten ohne aufwändige Installationen verfügbar. Neben interaktiven Modulen und Lernfortschrittskontrollen profitieren Teilnehmer von persönlichen 1:1-Online-Sessions mit geschulten Ausbildern.

Auch die Praxis kommt nicht zu kurz: Die Online-Ausbildungsstätten kooperieren mit anerkannten niedergelassenen Ausbildungsstätten des DMYV, um den praktischen Teil der Bootsführung sicherzustellen. Transparente Ausbildungszeiten und -kosten sind fester Bestandteil der Kooperationen.

Vorteile für Teilnehmer und Anbieter

Mit der Anerkennung von Online-Ausbildungsstätten schafft der DMYV eine weitere Möglichkeit für angehende Bootsfahrer, sich flexibel und ortsunabhängig auf ihre Prüfung vorzubereiten, und dabei auf die hohe Qualität der Ausbildungsstandards setzen zu können.

Die anerkannten Ausbildungsstätten profitieren von der Unterstützung des Verbandes durch Informationsveranstaltungen, exklusive ausbildungsrelevante Inhalte und eine offizielle Listung auf der DMYV-Homepage, im Handbuch für den Wassersport sowie auf Wassersportmessen.

Erfolgreich anerkannte Online-Ausbildungsstätten erhalten ebenfalls eine Urkunde sowie das offizielle DMYV-Signet und können damit auf Ihrer Website werben. Dadurch erhalten Interessenten ebenfalls eine transparente Orientierungshilfe für eine qualitativ hochwertige Online-Ausbildung im Wassersport. 

Erste Anfragen von Online-Ausbildungsstätten

Die Entscheidung des Referates Ausbildungsstätten im DMYV ist allerdings noch “taufrisch” (Stand 06.03.25). Von daher  wird es noch einige Wochen dauern, bis die ersten Online-Bootschulen anerkannt sind. 

Dass die Anerkennung des DMYV einen hohen Stellenwert hat, zeigte sich aber dadurch, dass es kurz nach der Bekanntgabe der Entscheidung durch den DMYV bereits erste Anfragen gibt. 

Mit dieser Initiative leistet der Deutsche Motoryachtverband einen wichtigen Beitrag zur modernen, sicheren und zeitgemäßen Ausbildung in der Sportschifffahrt.

Die Richtlinien für die DMYV-Anerkennung als Online-Ausbildungsstätte finden Sie HIER als PDF im Download.


Weitere News