Informelles Treffen des Bundesverbands der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) und des Deutschen Motoryachtverbands (DMYV)

Verband & Szene
v.li.: Gerit Fietze, Syndikusanwalt des BDB, Gerhard Militzer, Verbandsjustitiar des DMYV und Dr. Marcus Schüler, Infrastruktur-Referatsmitglied und Präsident des LV- Motorbootsport NRW trafen sich zum informellen Austausch auf dem Schulschiff Rhein.

Vertreter des Bundesverbands der Deutschen Binnenschifffahrt und des Deutschen Motoryachtverbands trafen sich am Mittwoch, den 19. Februar auf der Arbeitsebene an Bord des Schulschiffs „Rhein“ in Duisburg, um den Austausch und den Informationsfluss zwischen den Verbänden zu stärken.

Gerit Fietze, Referent, Syndikusanwalt und Leiter des Schulschiffs „Rhein“ vertrat dabei den BDB, vom DMYV nahmen Gerhard Militzer, Verbandsjustiziar und operativer Geschäftsführer des Bereichs Staatliche Befähigungsprüfungen in der Sportschifffahrt, sowie Dr. Marcus Schüler, Mitglied des Referates Raumordnung / Umwelt / Infrastruktur und Präsident des Landesverbands Motorbootsport Nordrhein-Westfalen an dem Treffen teil.

Beide Verbände halten den Austausch untereinander und die Kenntnis über die jeweiligen Sichtweisen und Bedürfnisse der anderen Verkehrsgruppe für wichtig, um sich auf dem Wasser mit gegenseitigem Verständnis und Rücksichtnahme zu begegnen.

Ein erster bereits gelebter Ansatz war die Möglichkeit für Sportboot-Skipper im Fahrsimulator ein Motorgüterschiff zu fahren und der Austausch mit den Ausbildern des Schiffer Berufskollegs Rhein in Duisburg.

„Wir teilen uns denselben Verkehrsraum, daher ist es sinnvoll, dass wir uns auch abstimmen und austauschen, um die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs zu gewährleisten. Der BDB ist hier ein idealer und kompetenter Ansprechpartner“, so Dr. Schüler. 

Gerit Fietze bestätigt: „Der Austausch untereinander und das Verständnis für die jeweiligen Situationen sind absolut sinnvoll. Wir wissen es zu schätzen, mit dem DMYV einen kenntnisreichen und gut aufgestellten Partner und Bundesverband aus der Sportschifffahrt in direkter Nachbarschaft hier in Duisburg zu haben.“

Gerhard Militzer betont: „Der DMYV steht seit Jahrzehnten für die sorgfältige, objektive und unabhängige Abnahme der Prüfungen für die unterschiedlichen Befähigungszeugnisse in der Sportschifffahrt und formuliert hohe Standards für die Ausbildungsqualität der anerkannten Ausbildungsstäten. Der BDB sorgt u.a. als Träger des Schulschiffs Rhein für ein hohes Aus- und Weiterbildungsniveau in der Binnenschifffahrt. Beide Verbände tragen so dazu bei, zu gewährleisten, dass gut ausgebildete und kenntnisreiche Skipper die Wasserwege befahren. Durch den Kontakt mit dem BDB wollen wir in Zukunft verstärkt an einem Strang ziehen, um die Sicherheit auf dem Wasser für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten und die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.“

www.binnenschiff.de


Weitere News