Mercury Marine, ein Unternehmensbereich der Brunswick Corporation, hat auf der Discover Boating Miami International Boat Show eine neue Joystick-Steuerung für einmotorige Außenborder mit Strahlruder vorgestellt. Das soll das Manövrieren auf engem Raum erleichtern und soll Bootsfahrern eine präzise, intuitive Steuerung mit nur einer Hand ermöglichen.
Die Joystick-Steuerung integriert Lenkung, Gas und Schaltung des Motors mit einer variablen Bugstrahlruder-Steuerung. Dadurch sind komplexe Manöver wie 360-Grad-Drehungen, seitliches Versetzen und einfacheres Anlegen möglich, selbst bei schwierigen Bedingungen durch Wind oder Strömung. Laut Steve Andrasko, Vice President Category Management bei Mercury Marine, bietet das System eine erhebliche Erleichterung für Bootsfahrer und verbessert die Kontrolle eines einmotorigen Schiffes erheblich.
Die neue Steuerung ist mit Mercury Verado und Sea Pro Motoren der V8-, V10- und V12-Reihe kompatibel, die über eine elektrische Lenkung von 250 bis 600 PS verfügen. Zudem ist sie mit CAN-basierten Strahlrudern mit variabler Geschwindigkeit von Partnerunternehmen kompatibel. Ein weiteres Highlight ist lt. Mercury die Integration mit dem Mercury-Navigationssensor und SmartCraft Connect. Dadurch werden Funktionen wie digitale Ankersysteme (Skyhook, Bowhook, Drifthook) und der SmartCraft Autopilot möglich, die bisher nur für Schiffe mit mehreren Motoren verfügbar waren.
Die Markteinführung der neuen Joystick-Steuerung für einmotorige Außenborder mit Strahlruder ist für das zweite Quartal 2025 geplant. Sie wird sowohl für Bootshersteller als auch Mercury Marine Re-Power-Händler erhältlich sein.
Weitere Infos unter www.mercurymarine.com/de/de